Startseite
Archiv
Archives
Archives
Über die Zeitung
Der Chefredakteur:
presse@sbras.nsc.ru
Portal der SA der RAW
© "Wissenschaft in Sibirien", 2025
WOCHENZEITUNG DER SIBIRISCHEN ABTEILUNG
DER RUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (SA der RAW)
N 45 (2381)
November 2002
NACHRICHTEN
GEISTIGES POTENTIAL RUSSLANS ERHALTEN!
Am 15. November fand in Nowosibirsker Akademgorodok die Arbeitsberatung „Wie geistiges Potential Russlands zu erhalten ist“ statt, an der der Bildungsminister Russlands, der Gouverneur des Nowosibirsker Gebiets sowie Leiter der Sibirischen Abteilungen der Akademie der Wissenschaften Russlands teilnahmen.
WISSENSCHAFTLICHE VERANSTALTUNGEN DER SA AdWR IM DEZEMBER
UNSER KANDIDAT — NIKOLAJ SERGEEWITSCH DIKANSKIJ
Rektorenwahl an der Staatsuniversität Nowosibirsk.
WIR UNTERSTÜTZEN PROFESSOR MARTSCHUK
KONSTRUKTIONSTECHNOLOGISCHES INSTITUT FUER GERÄTEBAU WURDE 30 JAHRE ALT
„INTEGRAL“ IM WELTRAUM: ANFANG EINES NEUEN ZEITALTERS IN GAMMAASTRONOMIE
Am 17. Oktober startete vom Kosmodrom „Baikonur“ die russische Raumrakete „Proton“ und führte auf die Erdebahn den Forschungssatellit “INTEGRAL”. Einen Beitrag leistete dabei auch die Sibirische Abteilung der Russischen Akademie.
INTERNATIONALES SYMPOSIUM LM-2002
Lasermethodologie in der Wissenschaft, Industre und im Alltag.
EINHEITLICHER BLICK
Es ist gefragt, eine allgemeine Konzeption der tiefen Verarbeitung von Kohle und Abgänge der Kohlengewinnung zu entwickeln.
STUDENTEN ERFORSCHEN UMWELT
Am 2. November fand an der Staatsuniversität Nowosibirsk die 7. Jährliche internationale Ökologie-Studentenkonferenz statt.
WISSENSCHAFT UND MACHT IM SPIEGEL DER PRESSE
150. GEBURTSTAG VOM MAMIN-SIBIRJAK
EINWEIHUNGSFEST
Einweihung der Schüler, die mit ihrem Lernen in der physikalisch-mathematischen Schule an der Staatsuniversität Nowosibirsk anfangen, wird jährlich am 19. November durchgeführt. An diesem Tag ist die Großhalle des Hauses der Wissenschaftler voll mit jungen Intellektuellen.
GROßES TERFFEN VON TENNISSPIELERN
„Akademiada-2002“ und Turnier „Wissenschaft in Sibirien“.