Startseite
Archiv
Archives
Archives
Über die Zeitung
Der Chefredakteur:
presse@sbras.nsc.ru
Portal der SA der RAW
© "Wissenschaft in Sibirien", 2025
WOCHENZEITUNG DER SIBIRISCHEN ABTEILUNG
DER RUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (SA der RAW)
N 36-37 (2422-2423)
September 2003
NACHRICHTEN
JUBILÄUM DER ÄLTESTEN UNIVERSITÄT IN SIBIRIEN
Mitte September hat das ganze Tomsk das 125-järiges Jubiläum der hinter dem Ural ersten Hochschule, der klassischen Universität, begangen. Und nicht nur Tomsk, sondern auch das ganze Sibirien, Russland und Nachbarländer!
WISSENSCHAFTLICHE VERANSTALTUNGEN IM OKTOBER
SITZUNG DES PRÄSIDIUMS DER SA AdWR
GROSSE WISSENSCHAFTLICHE VERSAMMLUNG IN TEHERAN
Vom 23. bis zum 25. September fand in Teheran die vierte Vollversammlung der Vereinigung der Akademien der Wissenschaften Asiens statt. Der Vorsitzende der Tagung war der Präsident der Vereinigung, Akademiemitglied N. Dobrezow.
RUSSISCH-DEUTSCHES SEMINAR
Am 30. September wird ein wissenschaftliches Seminar der Russisch-deutschen Arbeitsgruppe für Rechenwissenschaften und hochkapazitative Rechnungen eröffnet, dessen Organisatoren das Institut für Rechentechnologien (Nowosibirsk)und Zentrum für hochkapazitative Rechnungen (Stuttgart)sind.
AUFMERKSAMKEIT FÜR NATÜRLICHE ÖKOSYSTEME
Russische und Japanische Wissenschaftler betreibeb gemeinsame Erforschungen in einer Forschungseinrichtung des Instituts für Bodenfrostkunde in der jakutischen Taiga.
BESTER RUF UNTER PHYSIKERN
Im Budker-Institut für Kernphysik kam die internationale Beratung für polarisierte Quellen und Zielscheiben zu Ende, die vom 22. bis zum 26. September durchgeführt wurde. Das war die 10. Beratung zu diesem Thema.
INTERNATIONALE SCHULE DER JUNGEN WISSENSCHAFTLER
In Tomsk fand die internationale Schule der jungen Wissenschaftler „Rechen- und Informationstechnologien für Umweltwissenschaften“ statt.
ÖKOLOGIE OHNE GRENZE
Ende August fand in Nowosibirsker Akademgorodok das Seminar „Wasserressourcen an der Grenze: Strategie des Schutzes und ökologischen Stabilität“ statt, zu dem Experten auf dem Gebiet der Verwaltung der Wasserressourcen aus den GUS-Staaten und aus den NATO-Staaten kamen.
INTERDISZIPLINÄRES SEMINAR IM FREIEN
Am 16./17. August fand in der archäologischen Stätte "der SA AdWR „Denisowa Peschera“ im Altaigebirge das interdisziplinäre theoretische Seminar „Herkunft und Evolution von Lebenssystemen“ unter der Leitung des Vorsitzenden der SA AdWR, Akademiemitglied N. Dobrezow statt.
KONFERENZ IN UST-KAMENOGORSK
In Ust-Kamenogorsk (Kasachstan) fand die internationale Konferenz „Rechen- und Informationstechnologien in der Wissenschaft, Technik und Bildung“ statt.
IMPULS FÜR JUGENDLICHE
Das IV. Schule-Seminar „Explosionsphysik und Verwendung der Explosion im physikalischen Experiment“ endete am 19. September 2003 mit einer feierlichen Veranstaltung zum 70. Geburtstag von Akademiemitglied Wladimir Titow.
KONGRESS DER RUSSISCHEN BOTANISCHEN GESELLSCHAFT
Ende Sommer kamen russische Botaniker nach Sibirien zu ihrem XI. Kongreß.
„LEUTE IN KENNTNIS ZU SETZEN, WIE VERWUNDBAR DIE NATUR IST...“
Unser Korrespondent besuchte den botanischen Kongreß und interviewte einige Teilnehmer, die über Probleme der Botanik und über eigene Eindrücke erzählten, die sie vom Kongreß davongetrugen.
SIBIRIEN ALS ZENTRUM DER BOTANISCHEN ERFORSCHUNGEN
Berichte auf dem Kongreß.
INSEL SIBIRISCHER WISSENSCHAFT IM NORDEN CHINAS
Eines der bedeutesten Ergebnisse der im Jahre 2002 in der Chinesischen Provinz Liaoning durchgeführten Ausstellung der wissenschaftlich-technischen Errungenschaften der Industrie-, Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen der Stadt Tomsk und der SA AdWR nannten chinesische Massenmedien die Unterschreibung eines Abkommens über die Gründung des russisch-chinesischen wissenschaftlich-technologischen Zentrums in der Stadt Schenjan.
EINMAL DIE ENTSCHEIDUNG TREFFEN...
Vor 40 Jahren, im September 1963, am Vorabend seines 30. Geburtstags kam nach Akademgorodik, ins Nowosibirsker Institut für organische Chemie der Doktor der Chemie, Wladimir Barchasch, der jetzt der Doktor hab., Leiter eines Laboraoriums und Leninpreisträger ist. Am 27. September beging er sein Jubiläum.
„PERPETUUM MOBILE“ VON M. LAWRENTJEW
Am 5./6. September fand in Nowosibirsker Akademgorodok die internationale Konferenz „Moderne spezialisierte (Profil-)Ausbildung“ zum 40. Jubiläum der spezialisierten physikalisch-mathematischen und chemisch-biologischen Schulen bei den Moskauer, Leningrader, Nowosibirsker und Kiewer Universitäten statt.
SIBIRISCHE AKADEMISCHE ZEITSCHRIFTEN
Veröffentlichungen in den wissenschaftlichen Zeitschriften informieren die Öffentlichkeit über Errungenschaften auf verschiedenen Forschungsgebieten. Ausgerechnet Zeitschriften können über die Ergebnisse der wissenschaftlichen Tätigkeit maximal schnell mitteilen, was die Priorität der sibirischen Wissenschaftler in vielen Richtungen bestätigt. Heute informieren wir unsere Leser über sibirische akademische Zeitschriften.
ZUM LESEN UND ZUR GESUNDHEIT ÜBER SPIELEN
In Tomsker Akademgorodok wurde das Zentrum für Komfortlesen für Kinder und Teenager eröffnet.