Startseite
Archiv
Archives
Archives
Über die Zeitung
Der Chefredakteur:
presse@sbras.nsc.ru
Portal der SA der RAW
© "Wissenschaft in Sibirien", 2025
WOCHENZEITUNG DER SIBIRISCHEN ABTEILUNG
DER RUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (SA der RAW)
N 43-44 (2529-2530)
November 2005
NACHRICHTEN
75-JÄHRIGES JUBILÄUM AKADEMIEMITGLIEDS PANIN
Das Präsidium der SA AdWR spricht seine Glückwünsche aus.
AUF DREI WALEN
Akademiemitglied Panin ist ein glücklicher Mensch, er ist der Wissenschaft ergeben und stand am Anfang der Mesomechanik.
70. GEBURTSTAG VON AKADEMIEMITGLIED I.GADSHIEW
Das Präsidium der SA AdWR spricht seine Glückwünsche aus.
INDIVIDUELE EINSTELUNG ZUM LEBEN
Am 14. November wurde Iljas Gadshiew, Direktor des Instituts für Bodenkunde und Agrochemie, 70 Jahre alt. Er ist ein bekannter Wissenschaftler sowie korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften, Doktor der Biologie, Professor, Staatspreisträger, Verdienter Ökologe Russlands.
ALTER GROSSER TATEN
40-läfriges Jubiläum des Instituts für Systemdynamik und Steuerungstheorie.
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN SOLL PROBLEME DER ENERGETIK BEHANDELN
Das Präsidium der Russischen Akademie der Wisenschaften verabschiedete das Programm der wissenschaftlichen Tagung der Allgemeinen Versammlung der Russischen Akademie der Wissenschaften "Energetik Russlands. Probleme und Perspektiven".
SITZUNG PRÄSIDIUMS DER SA AdWR
PROBLEME DER BILDUNG AUF DEM PRÄSIDENTENRAT
Im Jahre 2001 wurde der Rat für Wissenschaft und Spitzentechnologien bei dem Präsidenten der Russischen Föderation gegründet. Vor einem Jahr wurden seine Vollmächte erweitert und der Beratungsorgan mit neuen Mitgliedern änderte seinen Namen: jetzt heißt er "Rat für Wissenschaft, Technologien und Bildung bei dem Präsidenten der Russischen Föderation".
PREISAUSSCHREIBEN FÜR INTEGRATIONSPROJEKTE DER SA AdWR FÜR 2006
Beschluss des Präsidiums der SA AdWR.
PRIORITÄTSRICHTUNGEN DER GRUNDLAGENFORSCHUNGEN DER SIBIRISCHEN ABTEILUNG DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN RUSSLANDS
SAMARAJEW-STIFTUNG VERKÜNDET EIN PREISAUSSCHREIBEN FÜR ASPIRANTEN
WISSENSCHAFTS- UND INDUSTRIEAUSSTELLUNG ALS BAROMETER DER WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
Im Zeitraum zwischen dem 26. und dem 28. Oktober nahmen Vertreter von mehr als 300 führenden Industriebetrieben aus 9 Ländern (der Ukraine, Kasachstan, Deutschland, Polen, der Sweiz, Frankreich, der Türkei, Taiwan, Korea) und 43 Städten Russlands an der Sibirischen Messe teil. An diesen Tagen fand hier das Industrieforum "Sibpolitech-2005" statt. Die SA AdWR wurde mit einem Stand mit 115 Ausarbeitungen von 20 Instituten vertreten.
AUF DEM WEG ZU INNOVATIONEN
Am 27. Oktober fand im Haus der Wissenschaftler eine internationale wissenschaftliche Konferenz statt, die im Rahmen der 4. Ausstellung "Technomart" der World Technopolia Association auf der Sibirischen Messe (IT-Technologien, Innovationsausarbeitungen für Industrie, Ausarbeitungen für Medizin, Optik, Mechanik, Elektronik) durchgeführt wurde.
PHYSIK FÜR MENSCHHEIT
Internationale Konferenz "Physik für Menschenheit" zum 125. Geburtstag von A. A. Ioffe fand am 27./ 28. Oktober in Sankt Petersburg am Physikalisch-technischen Ioffe-Institut und dem Wissenschafts- und Bildungskomplex "Physikalisch-technisches und Bildungswissenschaftliches Zentrum" der Russischen Akademie der Wissenschaften statt.
OPTIK BIOLOGISCHER PARTIKELN
Etwa 50 Fachleute aus Großbrittanien, Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Spanien, Italien, der Ukraine, Weißrussland, den USA und Indien sammelten sich im Institut für chemische Kinetik und Brennen zur Werkstatt "Optik biologischer Partikeln".
SOZIALGEOGRAPHIE HEUTE
Ende Oktober fand im Institut für Geographie die wissenschaftliche Konferenz "Aktuelle Probleme der Sozialgeographie" statt.
RAHMEN DES ERLAUBTEN GRÖSSER MACHEN
Ende Oktober fand im Institut für Geschichte die Habilitation von Aleksej Borsenkow, dem Dozenten des Lehrstuhls für Geschichte der Staatlichen Universität Nowosibirsk, statt.
REKONSTRUIERUNG VON WOHNHÄUSERN: GEFLECHT AUS INTERESSEN
Problem der Rekonstruierung von Wohnhäuser ist heute besonders aktuell: die meisten Wohnhäuser wurden in Russland sehr schnell gebaut, und heute werden diese Gebäude, Ingenieurnetze praktisch gleichzeitig veraltet. Um die Wohnhäuser im Betriebszustand zu erhalten, muss man rechtzeitig vernünftige Maßnahmen terffen.
FÜR EINWOHNER ALADEMGORODOKS
Am 17. Oktober 2005 fand die erste Versammlung der Eigentümer von zwei Häusern in Akademgorodok statt, auf der die Einwohner eine Form der Verwaltung ihrer Häuser wählten.
NACHRICHTEN AUS MOSKAU
Kaum unsere Zeitung davon berichtete, dass die Renovation (Abbruch von Altbauten) schon vorbei ist, bekam dieses Programm neuen Antrieb.
ERINNERUNGEN AN AKADEMGORODOK IN SIBIRIEN
IN MEMORIAM
Alexander KASHICHOW