Startseite
Archiv
Archives
Archives
Über die Zeitung
Der Chefredakteur:
presse@sbras.nsc.ru
Portal der SA der RAW
© "Wissenschaft in Sibirien", 2025
WOCHENZEITUNG DER SIBIRISCHEN ABTEILUNG
DER RUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (SA der RAW)
N 32-33 (2418-2419)
August 2003
NACHRICHTEN
ZUM TAG DER WISSEN!
Führung des Nowosibirsker Gebiets spricht ihre Glückwünsche aus.
NOWOSIBIRSKER PHYSIKALISCH-MATHEMATISCHE SCHULE WURDE 40 JAHRE ALT
Das Präsidium der SA AdWR spricht seine Glückwünsche aus.
KORRESPONDIERENDES AKADEMIEMITGLIED WLADIMIR KASCHIRZEW WURDE 60 JAHRE ALT
Das Präsidium der SA AdWR spricht seine Glückwünsche aus.
VIEL ERFOLG!
Zum 70. Geburtstag des Doktors der technischen Wissenschaften, Lenin-Preisträgers, verdienten Chemikers der RSFSR, Professor Witalij Surowkin.
HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE ZUM JUBILÄUM
WISSENSCHAFTLICHE VERSAMMLUNGEN IM SEPTEMBER
WETTBEWERB
Das Wissenschafts- und Bildungszentrum „Molekulardesign und umweltfreundliche Technologien“ an der Staatsuniversität Nowosibirsk nimmt Studenten und Aspiranten in Form eines Wettbewerbs auf.
WASSER SENDET „SOS“
Vom 25. bis zum 27. August fand in Nowosibirsker Akademgorodok das internationale Seminar „Grenzwasservorräte: Strategie des Schutzes und der ökologischen Stabilität“ statt.
XI. TAGUNG DER RUSSISCHEN BOTHANISCHEN GESELLSCHAFT
Die Bothanik-Tagung fand vom 17. bis zum 27. August in Nowosibirsk und Barnaul statt.
SOMMERUNTERRICHT IN PHYSIKALISCHER MESOMECHANIK
In Tomsker Akademgorodok kamen Fachleute zum internationalen Seminar, das Problemen der physikalischen Mesomechanik und Computergestaltung der aussichtsreichen Materialien und Technologien an. Gleichzeitig fand auch die Jugendschule „Physikalische Mesomechanik von Materialien“ statt.
IRKUTSKER CHEMIKER-SCHULE — EINE DER BESTEN IN RUSSLAND
Unter den Chemikern gilt die Präsentation eigener Forschungsresultate bei den Mendeleew-Lesungen als besondere Ehre.Die Lesungen werden jährlich von der Sankt-Peterburger Abteilung der Russischen Mendeleew-Chemie-Gesellschaft durchgeführt.
GERUCHSANALYSATOR — GERÄT DES XXI. JAHRHUNDERTS
Im konstruktionstechnologischen Institut für gephysikalischen und ökologischen Gerätebau wurde das erste russische tragbare Chromatomassenspektrometer „Nawal“ entwickelt.
KOHLEVEREDLUNG GEHÖRT ZU KRITISCHEN TECHNOLOGIEN RUSSLANDS
Die Republik Sacha verfügt über die größten Kohlevorräte im der fernöstlichen Teil Russlands. Dennoch verhindern die Entwicklung der Kohlenbranche in Jakutien bestimmte Schwierigkeiten, die damit verbunden sind, dass die größten Kohle-Bedarfsträger sehr entfernt von den Vorkommen sind.
WICHTIGSTE AUFGABE
des Instituts für Bergbau ist die Entwicklung des Mineral- und Rohstoff-Komplexes Sibiriens.
WERTVOLLE METALLE AUS KOHLE
Die in Russland vorhandenen Technologien zur Kohlengewinnung, die auf der mechanischen Zerstörung der Kohle und der Austragung aus den Gruben zwecks späterer Benutzung gegründet ist, werden auf die Lieferung für die Konsumenten des energetischen Produkts, Kokses und manchmal chemischen Rohstoffs orientiert. Heute wollen wir unsere Leser mit einem der Wege zur neuen, komplexen Benutzung der Kohle bekanntmachen, die vom Team des Laboratoriums für Geoinformationstechnologien des Instituts für Kohle und Kohlenchemie vorgeschlagen wurde.
KOHLE — BRENNSTOFF DER ZUKUNFT
Das ist die Meinung der energetischen Weltgemeinschaft, zu der auch Erdöl- und Erdgas-Produzenten gehören.
RUSSISCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IM SOMMER
Der Sommer kam zu Ende. Das war die Zeit der Expeditionen, Reisen, Ferien... Dennoch dauern sicht- und unsichtbare Prozesse — Reformierung der russischen Wissenschaft und Widerstand einer Reihe von unnötigen und gefährlichen Maßnahmen — unabhängig von der Jahreszeit an. Wir informieren über einige Ereignisse, die trügerische Sommerstille verletzten...
WISSENSCHAFT UND TECHNIK: NACHRICHTEN AUS ALLER WELT
VERBINDUNGSGLIED
Über 40 Jahre existiert bei dem Präsidium der SA AdWR die Abteilung für internationale Beziehungen.
ZUR EINWEIHUNGSFEIER!
Am 15. August fand die längst erwartete Besetzung des ersten Teiles des neuen Wohnheims in der Adresse Strasse ul. Pirogowa, 28 statt.
BRIEF AN DIE REDAKTION
Als Fortsetzung einer Diskussion zum Problem des Wohnbaus in Akademgorodok erzählen wir über die Geschichte dieser Frage, um zu verstehen, welche Aufgaben gestellt wurden, und was daraus kam.
WIR DENKEN AN GLORREICHE JAHRE...
Am 1. September 1963 wurde in Akademgorodok die Mittelschule Nummer 166 (jetzt das städtische Gymnasium Nummer 5) eröffnet.
„ARBEITSFERIEN“
Nicht so oft kann man sehen, wie sich die Schüler mit der Arbeit von erwachsenen Leuten beschäftigen und sie gut schaffen.
„MÄRZ“ — EWIGER FRÜHLING
Im Haus der Wissenschaftler wurde die Ausstellung des Kunstvereins „März“ eröffnet, der am ersten Sonntag des Oktobers sein 20-jaehriges Jubiälum beging.
SA AdWR-POKAL
Nach dem langen Warten auf das schöne Wetter kamen Tennisspieler — Teilnehmer des Sa AdWR-Vorsitzender-Turniers im Rahmen der Russischen Tennistour — auf die Tennisfelder.