Startseite
Archiv
Archives
Archives
Über die Zeitung
Der Chefredakteur:
presse@sbras.nsc.ru
Portal der SA der RAW
© "Wissenschaft in Sibirien", 2025
WOCHENZEITUNG DER SIBIRISCHEN ABTEILUNG
DER RUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (SA der RAW)
N 49 (2535)
Dezember 2005
NACHRICHTEN
AUF ALLGEMEINER VERSAMMLUNG DER SA AdWR
Am 13. Dezember fand in Nowosibirsk die wissenschaftliche Tagung der Allgemeinen Versammlung der SA AdWR statt, deren Thema Probleme der nicht traditionellen Energetik war.
ARGUMENTE FÜR UMWELTSCHUTZ
Das Präsidium der Russischen Akademie der Wissenschaften verlieh den Koptjug-Preis-2005 an Doktor der technischen Wissenschaften Andrej Sagorujko und an Doktor der Chemie Sinfer Ismagilow (Institut füe Katalyse) sowie an Akademiemitglied Gennadij Sakowitsch (Institut für Probleme von chemisch-energetischen Technologien) für die Arbeit "Ausarbeitung und Einsatz neuer katalytischer Technologien zum Umweltschutz und Utilisierung hochenergetischer Materialien".
PROBLEM DER ERSCHLIESSUNG DES NORDENS UNTERSUCHEND
Seit 20 Jahren existiert das Institut für Probleme der Erschliessung des Nordens, erste Institut der Russischen Akademie der Wissenschaften im Gebiet Tjumen.
SCHWERPUNKTE WISSENSCHAFTLICHER JUGEND
Erfolgreiche Entwicklung der Wissenschaft sieht nicht nur regelmäßige bedeutende Investierung in die materiell-technische Basis der Erforschungen, sondern auch ständige Erneuerung des Personalbestands voraus.
WISSENSCHAFT UND KOMMERZIALISIERUNG VON TECHNOLOGIEN: DEUTSCHE UND FRANZÖSISCHE ERFAHRUNG
MATHEMATISCHES MODELLIEREN: VON TSUNAMI-WELLEN BIS INFORMATIONSANGRIFFE
Vom 26. bis zum 28. Oktober fand in Kemerowo die VIII. Russlandweite Konferenz "Aktuelle Methoden mathematischen Modellierens von Natur- und antropohenen Katastrophen" statt.
"EVOLUTION DES LEBENS AUF DER ERDE"
An der Staatlichen Universität Tomsk fand das III. Internationale Symposium "Evolution des Lebens auf der Erde" statt. Es zog Aufmerksamkeit verschiedener Wissenschaftler heran: Geologen, Paläontologen, Biologen, Philosophen.
GENE ALTER VORFAHREN
Erforschung von molekular-genetischen Mechanismen des lebenden Organismus lässt die Ursachen erkennen, die den Gesundheitszustand der Menschen beeinträchtigen. Laboratorium für molekulare Grundlagen der Genetik der Tiere des Instituts für Zytologie und Genetik beschäftigt sich mit dieser Richtung in der Wissenschaft.
KOHLE: RÜCKKEHR VON AUSSENSEITER
KURZE NACHRICHTEN AUS AUSLAND
IN MEMORIAM